top of page
Suche
  • office52172

Vier Gründe, warum Sie auf Employer Branding setzen sollten.

Aktualisiert: 20. Sept. 2023

Was aktuell nur manche Branchen betrifft, wird spätestens in fünf Jahren alle betreffen: der Mitarbeitermangel. Der Grund liegt in der demografischen Entwicklung: Viele ältere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gehen demnächst in Pension und junge treten erst später in den Arbeitsmarkt ein. Die Folge: das berühmte Alters-Gap. Genau deshalb sollten Sie auf Employer Branding setzen.


Ein Mann, der ein Schild hält, auf dem Employer Branding steht


1. GEN Y und Z - die neue Generation der Bewerber:innen

​Sie sind im Vorfeld über ihren künftigen Arbeitgeber besser informiert als alle Generationen davor, haben andere Bedürfnisse, hören auf Freunde und Familie und binden sich schwer an ihre Arbeitgeber. Vor allem sind sie sich bewusst, dass heute ein Arbeitnehmermarkt vorherrscht. Das heißt, sie kennen ihren Wert. Wer seine Vorzüge als Arbeitgeber nicht in den Vordergrund rückt, wird weniger Mitarbeiter:innen finden.



2. Mitarbeitende sind die wichtigsten Markenbotschafter

In Zeiten von Google, Kununuu und Co – noch nie wurden so schnell Bewertungen verfasst, wie heute. Der stärkste Treiber dabei ist meist Frust. Dies gilt auch für Mitarbeitende. Zufriedene Teammitglieder hingegen sprechen positiv über das Unternehmen, die Dienstleistungen und Produkte.



3. Employer Branding stärkt die Marke

​Zufriedene Mitarbeitende erbringen eine bessere Leistung. Dies führt zu glücklichen Kundinnen und Kunden. Und das wiederum führt langfristig zu mehr Umsatz. Zufriedene Kunden sprechen ebenfalls positiv über Ihr Unternehmen, womit Ihre Marke gestärkt wird.



4. Ihr Expertenstatus wird ausgebaut

​Wer laufend über sein Unternehmen, seine Angebote und Dienstleistungen und die damit verbundenen Themen berichtet, baut gleichzeitig seinen Expertenstatus aus. Allerdings nur dann, wenn die Inhalte zielgruppengerecht und voller Mehrwert für die Zielgruppe aufbereitet wurden. So werden Interessenten langfristig zu Kundinnen und Kunden. Ihr Status steigt auch in Ihrer Branche.



Die Autorin:

Natasha Macheiner ist Eigentümerin von NASHA moving art & words und seit mehr als 20 Jahren Unternehmerin aus Leidenschaft. Damit kennt sie den Stellenwert von guten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie die Bedeutung einer starken Arbeitgebermarke. Stets am Puls der Zeit betreffend Trends, neuester Studien und nachfolgender Generationen und fasziniert von den neuen Herausforderungen, die auf Führungskräfte zukommen, hat die ehemalige Journalistin Employer Branding seit Jahren schon zum Herzensthema erkoren.


10 Ansichten0 Kommentare
bottom of page